Meine Leistungen

Phytotherapie
Die Phytotherapie wird auch Kräutermedizin genannt und gehört somit zu den Naturheilverfahren. Es ist die
Lehre von der Verwendung von Heilpflanzen und somit die Kraft der sanften Medizin.
Therapieform
Dieses Heilverfahren wurde bereits im sechsten Jahrtausend v. Chr. angewandt. Dabei werden Pflanzen mit
Heilkräften genutzt zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen. Früher wurde das Wissen darum von
Generation zu Generation weitergegeben. Viele Heilpflanzen sind auch der Ausgangsstoff zur Herstellung von
Arzneimitteln (auch der Schulmedizin).
Die Pflanzen
Die Auswahl und die Zusammensetzung der Pflanzen werden individuell bestimmt. Es können alle Pflanzenteile
zur Anwendung kommen, Blüten, Blätter, Rinde oder Wurzeln. Die Darreichungsform reicht von Tees, Tinkturen,
Extrakten oder Pulver bis hin zu Kapseln. Heilpflanzen können verdünnt oder unverdünnt eingesetzt werden.
Die Phytotherapie kann entschlackend, harmonisierend, regenerierend, anregend oder beruhigend auf Hormon-,
Drüsen und Stoffwechselvorgänge wirken. Auch auf psychische Probleme kann positiv Einfluss genommen werden.